wir-e durchsuchen
-
Kirchengemeinde Suhlendorf Seite
Kinder und Jugend
Musicalaufführung "Das Geheimnis der Wartburg" im März 2023 Abendmahl mit Kindern In den Gottesdiensten der Kirchengemeinde Suhlendorf sind alle getauften Kinder zum Abendmahl mit Brot und Kelch eingeladen.
-
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Jakobi Wietzendorf Seite
Wir über uns
Neben den Baumaßnahmen haben wir auch an Inhalten gearbeitet: Das Taufbecken hat einen neuen Ort in der Kirche gefunden, es gab eine Reform der Liturgie des Gottesdienstes und ab 2023 wollen wir einmal im Monat am Abend einen Gottesdienst zusammen feiern, wenn man so will, einen "Gottesdienst für Ausgeschlafene
-
Titus-Epiphanias-KG Hannover - Vahrenheide - Sahlkamp Seite
Andachten, Predigten
Weihnachten 2023 Weihnachten 2023 Predigt zur Friedensdekade Glauben überbrücken - Predigt zu Matthäus 8, 5-13 Predigt zur Friedensdekade Predigt am Erntedanktag 2.10.2022 Predigt zum Jubiläum des Besuchsdienstkreises am 28.8.2022 Frischer Wind an heißen Tagen am 26. Juni 2022
-
Regionales Kirchenbüro Südkreis Harlingerland Seite
KV-Wahl 2024
Dezember 2023. Die Wählerlisten werden diesmal nicht öffentlich ausgelegt, aber jedes Kirchenmitglied ist berechtigt, bei der eigenen Gemeinde in Erfahrung zu bringen, ob es in der Wählerliste eingetragen ist. Allgemeine Briefwahl: Bis zum 10.
-
St. Jacobi Salzderhelden Seite
FOTOSTRECKE 📸
des Landesbischofs Vorstellungsgottesdienst Juni 2021 Themenfest im Kirchgarten zur 'Nachhaltigkeit' Silberne Konfirmation 19.09.2021 Jahrg. 1994/1995 Erntedank 2021 Mit MGV Concordia Salzderhelden Sommergottesdienst 2021 mit Pastorin Elsa Höffker Begrüßungsgottesdienst für die Konfirmand*innen 2022/2023
-
Kirchengemeinde St. Laurentius Schwarmstedt Seite
Gemeindebrief *mittendrin*
mittendrin #2-2025 [März, April & Mai] mittendrin #1-2025 [Dezember, Januar & Februar] mittendrin #4-2024 [September, Oktober & November] mittendrin #3-2024 [Juni, Juli & August] Gemeindebrief mittendrin #3-2020 mittendrin #2-24 mittendrin #1-24 mittendrin #6-2023 [oktober-november] mittendrin#5-2023
-
Bernd Eberhardt Seite
Termine 2023
Termine 2023 Samstags 04. Februar, 18 Uhr, Göttingen, St. Johanniskirche Warme Klänge - Kalte Kirche 30 Minuten Musik, Heißgetränk und wärmende Decken 1. Abend Bernd Eberhardt (Klavier) Robert Schumann, 4 Noveletten op. 21 Sonntag, 19. Februar, 10 Uhr, Göttingen, St.
-
Kirchengemeinde St. Marien in Himmelpforten Seite
2023: Taiwan
zurück zur Startseite geht es hier Weltgebetstag 2023 aus Taiwan - Glaube und Religion Weltgebetstag 2023 aus Taiwan - Alltag, Probleme und Herausforderungen Weltgebetstag 2023 aus Taiwan - Land, Leute, Geschichte und Fakten Glaube bewegt (Epheser 1, 15-19) So war der Weltgebetstag in der St.
-
gemeinsam2035 Seite
Die nächsten Schritte
Aktuelle Konzepte sollen demnach ab dem nächsten Planungszeitraum 2023-28 Grundlage für die Freigabe von freiwerdenden Pfarr- und Diakon*innen-Stellen werden.
-
mav lüneburg Seite
Download und Formulare
Antrag Fahrtkostenzuschuss Kirchenkreis ADK 01_2023 Durchgangsärzte bei Unfall https://lviweb.dguv.de/faces/adf.task-flow?
-
Ev.-lt. Paulusgemeinde Aurich-Kirchdorf Seite
Konfirmanden
More Power Days 2023 Alle Konfis unseres Kirchspiels trafen sich im Juni an vier Tagen im Paulusgarten. Das war schön! Fototermine für Konfirmanden 2020 und 2021 Zur Konfirmation gehört auch ein Fototermin mit Gruppenfoto und Einzelportrait!
-
Ev.-luth. Kirchengemeinde Einbeck Seite
Kirchenmusik: Chöre
Grössler Vergangenes: 2024: Oratorium "Elias" von Felix Mendelssohn Bartholdy 2023: Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart 2022: Reise nach Plön und Eutin und Weihnachtsoratorium I bis III von J. S. Bach 2021: Requiem von John Rutter 2019: Reise nach Keene (USA) und "Petite Messe Solennelle" von G.
-
Gesamtkirchengemeinde NORD im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg Seite
Kirchen und Glocken
Juli 2023 wurde eine neue Pfeifenorgel mit 8 Registern eingeweiht. In der Regel finden Gottesdienste hier von Himmelfahrt bis Erntedank statt. Im Winter wird dieses Kleinod aus Denkmalschutzgründen mit Sand ausgestreut.
-
Förderverein St. Johannis Hitzacker e.V. Seite
Vereinssatzung und Protokolle
Protokoll der Mitgliederversammlung 2023 Hier finden Sie die Niederschrift der ordentlichen Mitgliederversammlung, die am 14. Juli 2023 im Gemeindehaus in Hitzacker stattfand. Vereinssatzung Förderverein St. Johannis Hitzacker e.V. Unsere Satzung Die nachfolgende Vereinssatzung wurde am 29.
-
camerata vocale göttingen Seite
Konzertchronik
April 2023 Lauenburg / Maria-Magdalenen-Kirche 30. April 2023 Bad Bevensen / Dreikönigskirche Christoph Thomas Walliser 1568-1648 „NUN LOB, MEIN SEEL, DEN HERREN“ Motette zu fünf Stimmen Michael Praetorius 1571-1621 "NUN BITTEN WIR DEN HEILIGEN GEIST" Motette für zwei 4st.
-
Vollversammlung der Evangelischen Jugend Seite
Workshops Samstag Vormittag
Die App wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur zur App des Monats Juni 2023 gewählt. Friedensarbeit – ein Spannungsfeld zwischen Utopie und Realismus Felix Paul, Tagungshaus (F) Frieden schaffen mit oder ohne Waffen?
-
Dorotheen-Kirchengemeinde Nortrup-Loxten Seite
Gemeindebrief
Gemeindebrief 1/2025; März - Mai 2025 Gemeindebrief 4/2024; Dezember 2024 - Februar 2025 Gemeindebrief 3/2024; September - November 2024 Gemeindebrief 2/2024; Juni - August 2024 Gemeindebrief 1/2024; März - Mai 2024 Gemeindebrief 4/2023; Dezember 2023 - Februar 2024 Gemeindebrief 3/2023; September -
-
Kirchengemeinde St. Georg Banteln Seite
Konfirmand*innen
Im April 2023 steht die nächste Konfirmation an . Aus organisatorischen Gründen bittet die Kirchengemeinde St. Georg Banteln in diesem Jahr darum, eine persönlichen Einladung zur Anmeldung für den Unterricht ( erfolgt bis zum 15.September 2021) abzuwarten.
-
Gemeinde am Fluss Seite
Konfirmanden-Unterricht
Infos zur Konfi-Zeit 2023-2025 in der Nordregion In der Gemeinde am Fluss gibt es seit einigen Jahren ein neues Konzept für den Konfirmanden-Unterricht, in Zusammenarbeit mit den "Berg-Gemeinden" der Ottensteiner Hochebene.
-
Konfi-Zeit Dreieinigkeit Seite
Die Jahrgänge und Infos
Im Jahr 2023 hat Diakon Niklas Sonnenberg zusammen mit den Pastoren der Gemeinden ein neues Modell für die fusionierte Gemeinde erstellt. Dieses neue Modell ist das "Start to belive" Modell.