wir-e durchsuchen
-
Nordstädter Posaunenchor Seite
Über uns
Im Sommer 2023 waren wir beim Landesposaunenfest in Osnabrück, letztes Jahr beim Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg. 2025 werden wir am Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover teilnehmen.
-
St. Jacobi Salzderhelden Seite
KIRCHENVORSTANDSWAHL (2018 +) 2024 ❗❗❗🗳️
Bis 10.10.2023 können sich Kandidatinnen und Kandidaten bewerben und vorgeschlagen werden, Voraussetzung sind ein Alter von 16 Jahren am Beginn der Amtsperiode und die Kirchenmitgliedschaft.
-
Kirchengemeinde St. Johannes Seite
Über uns
Johannes Katlenburg erstreckt sich über die Ortschaften Katlenburg, Suterode und Wachenhausen in der Gemeinde Katlenburg-Lindau und hat 1476 Gemeindeglieder (Stand März 2023). In Katlenburg steht die Kirche St. Johannes und das Gemeindehaus samt Pfarramt, in Suterode die Kapelle St. Gregorius.
-
Evang.-luth. Bonnus-Gemeinde Bersenbrück Seite
Foto-Galerie
Advent 2023 in der Bonnus-Kirche Weltgebetstag am 1. März 2024 Gemeindefest am 3. September 2024 unter dem Motto "GUT BEHÜTET" Im Gottesdienst am 3. September zum Gemeindefestmotto "GUT BEHÜTET" wurde Georg Raum als Lektor verabschiedet.
-
Kirchengemeinde Balge - Kapellengemeinde Schweringen Seite
Jugendkreuzweg
Der ökumenische Kreuzweg der Jugend 2023 Im Februar haben unsere Konfis sich gemeinsam mit den Hauptkonfirmand*innen aus Wietzen einen Samstagvormittag mit dem diesjährigen Kreuzweg der Jugend beschäftigt.
-
Ev. luth. Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Sassenburg Seite
Lage und Geschichte unserer Kirchengemeinde
In Dannenbüttel lebten im Jahr 1821 etwa 190 Menschen, 1905 knapp 350, 1950 gut 890 und 2023 rund 1.900. Für Grußendorf lag die Bevölkerungszahl zu den gleichen Stichjahren bei knapp 40, knapp 50, knapp 730 und etwa 1.900.
-
St. Jacobi Salzderhelden Seite
Unsere Orgel
Orgelmusik zur Passionszeit - EG 98 Korn, das in die Erde Bei Meeresflöte 8' finden wir Orgelmusik von diversen Orgeln zu unserer Freude kurz informiert Dezember 2023 Wir haben einen Termin ! Gut, ... eine Terminspanne. 😁 Im I. Quartal 2024 ist es soweit.
-
Essenszeit Celle Seite
Ansprechpartner
Neue Adresse der Essenszeit ab 13.11.2023: Gemeindehaus der Kirchengemeinde Neustadt Neustadt 75 29225 Celle Freed Ludewig essenszeit.celle@evlka.de Neustadt 75 29225 Celle Silke Dümeland essenszeit.celle@evlka.de Neustadt 75 29225 Celle
-
Evangelisch - lutherische St. Petri Kirchengemeinde Müden/Aller Seite
Gemeindebrief-Archiv
2024 2017 2023 2022 2019 2021 2018 Hier finden sie die letzten Ausgaben unserer Gemeindebriefe Viel Spaß beim Stöbern... 2020
-
Willkommen bei der Martinsgemeinde Essern! Seite
Friedhöfe Essern, Nordel und Steinbrink
Nachtrag der Friedhofsordnung Essern 01-2023 1. Änderung der Friedhofsgebührenordnung
-
ApostelConsort Sutthausen Seite
Das Ensemble
2023 Musik im Advent 2023 Sommerkonzert 'Bach und Mee(h)r' Vom Blockflötenkreis der ev.-luth. Apostelkirche Sutthausen-Holzhausen zum ApostelConsort - das Ensemble Mit vier Spielerinnen und einem Spieler in der Besetzung Sopran, Alt, Tenor fing alles 1992 unter der Leitung von Birgit Frauenheim an.
-
Limmer&Ewig Seite
Gemeinsam
Februar 2024 Predigt zum Mitnehmen zum Heiligen Abend 2024 Predigt zum Mitnehmen zum Ersten Advent 2023 Predigt zum Mitnehmen zum Ehrenamtssonntag 2023 Predigt zum Mitnehmen zum 9. Sonntag nach Trinitatis 2023 Predigt zum Mitnehmen zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2023 Predigt zum Mitnehmen zum 16.
-
Ev. - luth. Kita Morgentau Seite
Öffnungs- und Schließzeiten
. – 28.07.2023 statt . Zwischen den Jahren ist die Kita ebenfalls geschlossen. Der letzte Kita Tag ist der 22.12.2023 . Wir starten im neuen Jahr am 02. Januar 2024. Teamtage: An zwei Tagen im Kalenderjahr wird die Kita für Fortbildungen im Team geschlossen.
-
Ev. Kindertagesstätte St. Stephanus Seite
Ausflüge, Feste, Aktionen
Stephanus Fasching 2023 Helau und Alaaf Am Rosenmontag durften die Kinder der St. Stephanus KiTa in einen anderen Charakter schlüpfen. Sie verwandelten sich in Prinzessinnen, trugen Kostüme oder sahen wie wilde Tiere aus. Dieser Perspektivwechsel stärkt die Entwicklung.
-
Diakoniestation Hesel-Jümme-Uplengen gGmbH Seite
MoKiDS - ambulante Kinderintensivpflege
Gruppenangebot für Geschwisterkinder - findet nach der Eröffnung im Schutzengel-Huus "Michael" ab ca. 09/2023 wieder statt In Zusammenarbeit mit dem „Netzwerk Geschwisterkinder“ in Hannover möchten wir Familien durch spezielle Angebote für Geschwisterkinder entlasten.
-
Landeskirchliche Gemeinschaft (LKG) und EC Jugendarbeit Ohlendorf e.V. Seite
Berichte/Medien/Audios
(Den Termin könnt Ihr dann auf unserer Homepage unterne "Termine“ erfahren) (BG - 10.08.2017) Zurück zu Aktuelles LKG - Fahrradtouren 2022 und 2023 2022 und 2023 Impressionen von der Candlelight Serenade vom 03.09.2021... Und hier wichtige INFOS zu Posaunenchören...
-
Konfis in Lunsen Seite
KU 7
September 2023 . Weiter geht es: 10. Oktober 2023 21. November2023 5. Dezember 2023 Soweit das Allerwichtigste. Alle weiteren Informationen gibt es am ersten Unterrichtstag. Wir freuen uns auf Euch! Viele Grüße im Namen des Kirchenvorstands, (Birgit Bredereke, Pastorin in Riede, z.Z.
-
St. Christophorus Reinhausen Seite
Kirchenchor
Leider hat Gertrug Egdorf den Chor im September 2023 verlassen. Nach 17 Jahren, in denen sie den Kirchenchor geleitet hat, macht sie privat noch einmal einen Neuaufbruch – zu weit weg, als dass sie zu den Chorproben kommen könnte. Wir danken Ihr ganz herzlich für ihr Engagement.
-
Förderverein Ev.- luth. Kindergarten Regenbogen Rhauderfehn Seite
Unser Vorstand
Am 12.04.2023 wurde auf der Gründungsversammlung folgender Vorstand gewählt: 1. Vorstand Frau Jannina Janßen 2. Vorstand Frau Anja Becker 3. Vorstand Herr Hauke Betten 4. Vorstand Herr Frerich Dreesch-Rosendahl Kassenprüfer/in Frau Carina Wilts
-
Evangelische Jugend Lüchow-Dannenberg Seite
Präventions - und Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt für den Ev.-luth. Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg
Im Beschluss der Kirchenkreissynode vom 21.11.2023 heißt es: ´Die einzelnen Kirchengemeinden und Einrichtungen sind dafür verantwortlich, die jeweiligen „Gelegenheiten, die Gefahrenpotentiale haben“ (Risikoanalyse) diesem Schutzkonzept hinzuzufügen.