Präsenzen
*Alle Inhalte findest Du mit der Volltextsuche
Zeige Präsenzen 501 - 520 von insgesamt 970

Prädikant:innen- und Lektor:innenarbeit KK Emden-Leer
Homepage der ehrenamtlichen Predigerinnen und Prediger im Kirchenkreis Emden-Leer. Austausch und Information
Kirchenkreise
Gottesdienst
Gemeinden

Musik im Ev.-luth. Kirchenkreis Uelzen
Kirchenkreise
Kinder
Gemeinden
Jugend
Musik
Ältere
einfach taufen
Begleiten
Gottesdienst
Presse
Ökumene
Kinder
Gemeinden
Jugend
Glauben
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

TeamUnser - Kollektive Intelligenz
TeamUnser - Kollektive Intelligenz ist ein digitales Material für eine belebende Kultur im Kirchenvorstand. Einzelne, kleine, spirituelle Praktiken verändern spürbar die Sitzungskultur. Die einzelnen Elemente lassen sich zu einem Gesamtprozess zusammenfügen, der Leitung in herausfordernden Zeiten unterstützt und vertieft.
Kirchenkreise
Einrichtungen
Gemeinden

Region Ost Hildesheim
Herzlich Willkommen auf der gemeinsamen Startseite der Region Ost im Kirchenkreis Hildesheim-Sarstedt.
Gemeinden

Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Vincenz Grassel
Gemeinden
Friedhof Hitzacker - Die Ruhestätte über der Elbe
Der Friedhof Hitzacker gehört zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Hitzacker im Kirchenkreis Lüchow-Dannenberg. Er liegt auf den eiszeitlich geprägten Höhen am Rande des Elbtals und weist eine vielfältige Flora und Fauna auf.
Begleiten
Gemeinden
Ältere

Kindertagesstätte Reinhausen
Begleiten
Kinder
Gemeinden

Christliche Fragen
Eine Seite für Infos und für die Jugendarbeit und Gemeinde
Gottesdienst
Gemeinden
Glauben

Gesamtkirchengemeinde Hoya-Hilgermissen
Gesamtkirchengemeinde Hoya-Hilgermissen, ist der Gemeindeverbund der Ortskirchen St. Georg in Eitzendorf, Martin-Luther-Kirche in Hoya und der St. Marien zu Wechold.
Gottesdienst
Gemeinden
Glauben

St. Stephanus Militärkirche Munster
In ihrer Struktur und in ihren Möglichkeiten ist die St. Stephanus Kirchengemeinde in der ganzen Bundesrepublik einmalig. Die Militärkirchengemeinde hat die Chance, vielen Menschen der jüngeren Generation geistliche Heimat zu geben. Sie bietet den Raum dafür, dass auch Kirchenferne den Schritt über die Schwelle der Kirche wagen können. Militärkirchengemeinde ist Weggemeinschaft, in der Menschen in ihrer ganz besonderen Situation begleitet und ermutigt werden können, in der verkündigt und Orientierung vermittelt, in der gefeiert wird. Anders als die 3 evangelischen Schwestergemeinden in Munster ist St. Stephanus eine so genannte Personalgemeinde: Die Zugehörigkeit zu unserer Gemeinde richtet sich nach einem festgelegten Personenkreis. Im Unterschied dazu umfassen die anderen Gemeinden als Ortsgemeinden die in einem jeweils örtlich begrenzten Bezirk wohnenden Kirchenglieder. Anders ausgedrückt: die Gemeindezugehörigkeit wird bei den einen durch den Wohnsitz, bei St. Stephanus aber durch die Berufsgruppe „Bundeswehr“ bestimmt. Grundsätzlich sind daher alle evangelischen Mitarbeiter der Bundeswehr in Munster, deren Familienangehörigen und bestimmte andere, unabhängig davon, wo sie in Munster wohnen, Gemeindeglieder von St. Stephanus.
Begleiten
Einrichtungen
Gottesdienst
Presse
Ökumene
Kinder
Gemeinden
Jugend
Bildung
Glauben
Musik
Sonstige
Kunst
Öffentlichkeitsarbeit
Ältere
Feste

TestNordholz
Kirchenkreise
Einrichtungen
Gottesdienst
Gemeinden
Öffentlichkeitsarbeit
Lilli
Kinder
Gemeinden
Jugend
Glauben
Musik
Öffentlichkeitsarbeit
Kita Surheide
Ev. luth. Kneipp Kindertagesstätte Surheide
Einrichtungen
Gottesdienst
Kinder
Gemeinden
Bildung
Glauben
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

Kirchengemeinde Steina
Die Katharinen-Kirchengemeinde zu Steina gehört zum Kirchenkreis Harzer Land. Sie bildet einen Gemeindeverbund mit Barbis, Bartolfelde und Osterhagen.
Gemeinden

Kirchenkreis-Neustadt-Wunstorf
Kirchenkreise
Einrichtungen
Gottesdienst
Presse
Kinder
Gemeinden
Jugend
Stiftungen
Öffentlichkeitsarbeit

Ev. Kindertagesstätte Roringen
Begleiten
Kinder
Gemeinden

Offene Kirche Sankt Fabian Ringstedt (Ev. Simultankirche)
Die "Offene Kirche St. Fabian Ringstedt" ist eine gemeinsame Aktion der beiden Ringstedter Kirchengemeinden. Die Seitentür der Kirche ist vom 1. April - 30. September täglich von 10-18 Uhr geöffnet.
Gemeinden

abendgottesdienst Ringstedt "in der Stille angekommen"
Ein "anderer" Abendgottesdienst für alle Generationen - mit neuen Liedern und Formen... mit Segen, Gebet, mit Stille und Aktion, mit Vertrautem und Überraschungen... "in der Stille angekommen"
Gottesdienst
Gemeinden
Glauben
Förderverein des Ev.-luth. Kindergarten im Dorf Steenfelde
Unser Förderverein wurde am 19.08.2024 gegründet, um den Ev.-luth. Kindergarten im Dorf Steenfelde dort zu unterstützen, wo die Gemeinde oder der Kitaverband an seine Grenzen stößt. Diese Unterstützung soll zum einen monetär sein, um finanzielle Lücken zu schließen, wenn zum Beispiel die Anschaffung neuer Spielgeräte, Bücher oder Ähnlichem geplant oder gewünscht ist. Auch Ausflüge des Kindergartens, insbesondere für einkommensschwache Familien, sollen bezuschusst werden, um allen Kindergartenkindern die gleiche Teilhabe zu ermöglichen. Des Weiteren möchte der Förderverein auch in manierlicher „Hands-on“ Mentalität anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Dies können Organisation oder Durchführung von Veranstaltungen des Kindergartens sein, die Umgestaltung des Außengeländes oder, oder, oder. Für all diese Vorhaben werden Gelder benötigt, die der Förderverein einerseits durch Mitgliedsbeiträge und andererseits durch Spenden generieren wird. Die Spendensammlung und Mitgliederwerbung wird der Förderverein energisch angehen. Vom klassischen Kuchenverkauf, über Flohmärkte bis hin zur Sponsorensuche bei örtlichen Unternehmen möchte der Förderverein sein Bestes geben, um den Kindern das Beste geben zu können. Und zwar die bestmögliche Erziehung und Bildung im Kindergartenalter, voller Spaß, Neugier und Entdeckungsdrang.
Kirchenkreise
Begleiten
Einrichtungen
Fundraising
Kinder
Gemeinden
Bildung
Stiftungen
Sonstige
Öffentlichkeitsarbeit
Feste