Präsenzen
*Alle Inhalte findest Du mit der Volltextsuche
Zeige Präsenzen 41 - 60 von insgesamt 110

3PunktMoll
DreiPunktMoll - Jazziges aus dem Realbook, aus dem Real Faithbook of great Hymns und eigene Versionen bekannter Kirchenlieder.
Gottesdienst
Musik
Feste

Voll das Leben!
Gemeinsame Homepage für das Tauffest der Gemeinden St. Johannis, St. Michaelis und St. Nicolai in Lüneburg
Einrichtungen
Gottesdienst
Kinder
Gemeinden
Jugend
Glauben
Feste

Posaunenchor Detern
Wir sind ein ev. Posaunenchor, der seit 1949 aktiv das Gemeindeleben in Detern unterstützt. Mit einem überwiegend modernen Repertoire begleiten wir Gottesdienste, Gemeindefeste, Jubiläen und besondere Anlässe. Unser Chor besteht zur Zeit aus 13 Bläser*Innen im Alter von 20 bis 75. Wir proben donnerstags um 19:30 Uhr und sind über interessierte Gäste und mitspielende Besucher immer erfreut.
Kirchenkreise
Gottesdienst
Gemeinden
Glauben
Musik
Feste
Ev.-luth. Kirchengemeinde Am Ohrberg (Layouts, Tests, Hilfe)
Gottesdienst
Glauben
Ältere
Feste

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeindeverband Einbeck
Gottesdienst
Presse
Kinder
Gemeinden
Jugend
Stiftungen
Glauben
Musik
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

Materialstelle des KKJD-Peine
Kinder
Gemeinden
Jugend
Sonstige
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

Essenszeit Celle
Für gerade mal zwei Euro ein leckeres warmes Mittagessen. Wir kochen täglich frisch, gesund, abwechslungsreich und gehen auch auf Wünsche ein. Jede/r ist willkommen, ob jung oder alt, arm oder reich.
Sonstige
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

Martin-Luther-Gemeinde Lüneburg
Gottesdienst
Gemeinden
Feste
Kirchengemeinde.Ha-So-Si
Gottesdienst
Kinder
Gemeinden
Jugend
Glauben
Musik
Kunst
Feste

Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Begleiten
Gottesdienst
Kinder
Gemeinden
Jugend
Bildung
Glauben
Musik
Kunst
Ältere
Feste

Daniel Leitner
Kirchenkreise
Gottesdienst
Presse
Ökumene
Gemeinden
Glauben
Musik
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

Tauffest Leer
Alle Informationen zum Leeraner Tauffest mit Möglichkeit zur Anmeldung
Feste
einfach taufen
Begleiten
Gottesdienst
Presse
Ökumene
Kinder
Gemeinden
Jugend
Glauben
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

St. Stephanus Militärkirche Munster
In ihrer Struktur und in ihren Möglichkeiten ist die St. Stephanus Kirchengemeinde in der ganzen Bundesrepublik einmalig. Die Militärkirchengemeinde hat die Chance, vielen Menschen der jüngeren Generation geistliche Heimat zu geben. Sie bietet den Raum dafür, dass auch Kirchenferne den Schritt über die Schwelle der Kirche wagen können. Militärkirchengemeinde ist Weggemeinschaft, in der Menschen in ihrer ganz besonderen Situation begleitet und ermutigt werden können, in der verkündigt und Orientierung vermittelt, in der gefeiert wird. Anders als die 3 evangelischen Schwestergemeinden in Munster ist St. Stephanus eine so genannte Personalgemeinde: Die Zugehörigkeit zu unserer Gemeinde richtet sich nach einem festgelegten Personenkreis. Im Unterschied dazu umfassen die anderen Gemeinden als Ortsgemeinden die in einem jeweils örtlich begrenzten Bezirk wohnenden Kirchenglieder. Anders ausgedrückt: die Gemeindezugehörigkeit wird bei den einen durch den Wohnsitz, bei St. Stephanus aber durch die Berufsgruppe „Bundeswehr“ bestimmt. Grundsätzlich sind daher alle evangelischen Mitarbeiter der Bundeswehr in Munster, deren Familienangehörigen und bestimmte andere, unabhängig davon, wo sie in Munster wohnen, Gemeindeglieder von St. Stephanus.
Begleiten
Einrichtungen
Gottesdienst
Presse
Ökumene
Kinder
Gemeinden
Jugend
Bildung
Glauben
Musik
Sonstige
Kunst
Öffentlichkeitsarbeit
Ältere
Feste
Kita Surheide
Ev. luth. Kneipp Kindertagesstätte Surheide
Einrichtungen
Gottesdienst
Kinder
Gemeinden
Bildung
Glauben
Öffentlichkeitsarbeit
Feste
Förderverein des Ev.-luth. Kindergarten im Dorf Steenfelde
Unser Förderverein wurde am 19.08.2024 gegründet, um den Ev.-luth. Kindergarten im Dorf Steenfelde dort zu unterstützen, wo die Gemeinde oder der Kitaverband an seine Grenzen stößt. Diese Unterstützung soll zum einen monetär sein, um finanzielle Lücken zu schließen, wenn zum Beispiel die Anschaffung neuer Spielgeräte, Bücher oder Ähnlichem geplant oder gewünscht ist. Auch Ausflüge des Kindergartens, insbesondere für einkommensschwache Familien, sollen bezuschusst werden, um allen Kindergartenkindern die gleiche Teilhabe zu ermöglichen. Des Weiteren möchte der Förderverein auch in manierlicher „Hands-on“ Mentalität anpacken, wo Hilfe gebraucht wird. Dies können Organisation oder Durchführung von Veranstaltungen des Kindergartens sein, die Umgestaltung des Außengeländes oder, oder, oder. Für all diese Vorhaben werden Gelder benötigt, die der Förderverein einerseits durch Mitgliedsbeiträge und andererseits durch Spenden generieren wird. Die Spendensammlung und Mitgliederwerbung wird der Förderverein energisch angehen. Vom klassischen Kuchenverkauf, über Flohmärkte bis hin zur Sponsorensuche bei örtlichen Unternehmen möchte der Förderverein sein Bestes geben, um den Kindern das Beste geben zu können. Und zwar die bestmögliche Erziehung und Bildung im Kindergartenalter, voller Spaß, Neugier und Entdeckungsdrang.
Kirchenkreise
Begleiten
Einrichtungen
Fundraising
Kinder
Gemeinden
Bildung
Stiftungen
Sonstige
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

JA! | Segen für alle
Feste
Christuskirche Brögbern-Biene-Bawinkel
Kirchenkreise
Begleiten
Einrichtungen
Fundraising
Gottesdienst
Ökumene
Kinder
Gemeinden
Jugend
Bildung
Glauben
Musik
Sonstige
Kunst
Öffentlichkeitsarbeit
Ältere
Feste

1000 Jahre Adenstedt - Die Kirche steht im Dorf
1000 Jahre Adenstedt. Hier steht die Kirche noch im Dorf.
Gottesdienst
Presse
Feste

Kirche Altes Amt
Kirchenkreise
Begleiten
Einrichtungen
Fundraising
Gottesdienst
Presse
Ökumene
Kinder
Gemeinden
Jugend
Bildung
Stiftungen
Glauben
Musik
Sonstige
Reisen
Kunst
Öffentlichkeitsarbeit
Ältere
Feste