Präsenzen
*Alle Inhalte findest Du mit der Volltextsuche
Zeige Präsenzen 121 - 140 von insgesamt 343

Ev. Familien-Bildungsstätte Göttingen
Familien in ihren unterschiedlichen Formen stehen im Zentrum von Kirche und Gesellschaft. In der efb finden Sie Raum zur Begegnung und Platz für Ihre Interessen. Unser Haus lädt ein zu Bildung und Kommunikation. Über 120 Kursleitende bieten mehr als 800 Veranstaltungen für jeden Lebensbereich an. Die Vielfalt und Buntheit des Hauses und der Menschen, die sich hier begegnen, spiegeln sich in den unterschiedlichen Kursen, Seminaren, Vorträgen, Weiterbildungsangeboten, Gruppen und offenen Treffs wider. Mit verschiedenen Angeboten, wie „Familienbildung mobil“, „Willkommen Baby“, „wellcome“ und Onlineveranstaltungen ist die efb unterwegs – offen und divers und sicher auch in Ihrer Nähe!
Begleiten
Einrichtungen
Ökumene
Kinder
Jugend
Bildung
Sonstige
Kunst
Ältere

Diakonisches Werk Leine-Solling
Einrichtungen
Bildung
Stiftungen
Sonstige
Öffentlichkeitsarbeit
Ältere

TelefonSeelsorge Göttingen
Wir bieten Menschen in Konfliktsituationen und bei chronischen Belastungen das Gespräch am Telefon an. Dabei ist die TelefonSeelsorge offen und universal ausgerichtet.
Begleiten
Einrichtungen
Sonstige

Förderverein zum Erhalt der St. Nikolai-Kirche und des Hauses der Kirche e.V.
Wir hoffen auf rege Zustimmung und Bereitschaft zum Eintritt in den Verein. Da der Kirchenkreis Harzer Land die Bauergänzungsmittel für die St. Nikolai-Kirche und für das Haus der Kirche ab 2025 streicht, müssen wir durch Eigeninitiative unsere Denkmal-geschützte Kirche und die Räume für die Gemeindeaktivitäten retten. Nur gemeinsam können wir die Kirche St. Nikolai und das Haus der Kirche in Altenau halten.
Einrichtungen
Fundraising
Gemeinden
Stiftungen
Öffentlichkeitsarbeit

Kindertagesstätte St. Michaelis
Herzlich willkommen bei uns in der St. Michaelis Kindertagesstätte Unsere Kindertagesstätte befindet sich im Herzen von Bienenbüttel, direkt neben der St. Michaeliskirche, dem Pfarrhaus und dem Gemeindehaus. Träger der Einrichtung ist der evangelisch-lutherische Kindertagesstätten Verband Uelzen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1967 war die Kita zunächst im ehemaligen Pfarrhaus untergebracht. 1991 erfolgte der Neubau, und 2013 wurde zusätzlich eine Krippengruppe mit 15 Plätzen eingerichtet. Aktuell betreuen wir seit dem 1. Januar 2021 insgesamt 85 Kinder im Kindergartenalter, die in vier Gruppen betreut werden, darunter eine Kleingruppe sowie 15 Krippenkinder. Unsere pädagogische Arbeit basiert auf einem teiloffenen Konzept, das den Kindern die Freiheit gibt, zwischen verschiedenen Angeboten und Projekten zu wählen. Dies fördert ihre Selbstbildung, unterstützt durch gezielt vorbereitete Räume und ansprechendes Material. Für den Kindergartenbereich stehen uns vier Gruppenräume, ein Foyer, ein großzügiger Bewegungsraum mit 130 m², eine Bibelgalerie, eine Werkstatt, ein Atelier sowie ein Musikraum zur Verfügung. Kleine Nebenräume und Nischen bieten zusätzlich Möglichkeiten, den Kindern abwechslungsreiche Spielräume zu gestalten. Zudem wird der Garten als erweiterter Gruppenraum genutzt, um den Kindern vielfältige Möglichkeiten zur Entfaltung zu bieten. Unsere Öffnungszeiten gestalten sich wie folgt: • Frühdienst: 7:00 bis 8:00 Uhr (gruppenübergreifend für den Elementarbereich) • Kernzeit: 8:00 bis 13:00 Uhr (Halbtagsbetreuung) • Spätdienst: 13:00 bis 14:00 Uhr • Ganztagsbetreuung: 8:00 bis 15:00 Uhr (für 25 Kinder) Für die Krippe bieten wir ebenfalls spezielle Räumlichkeiten und Betreuungszeiten: • Öffnungszeiten der Krippe: 8:00 bis 14:00 Uhr • Die Krippe verfügt über einen großen Gruppenraum mit einer eigenen Küche sowie das Sternenzimmer, das sowohl als Spielraum als auch als Schlafraum genutzt wird. • Zusätzlich steht der Krippe ein eigener, an den Kindergartenbereich angrenzender Garten zur Verfügung, der bei Bedarf mit dem Außengelände des Kindergartens verbunden und geöffnet werden kann, um den Kindern mehr Raum zum Entdecken und Spielen zu bieten.
Einrichtungen

Voll das Leben!
Gemeinsame Homepage für das Tauffest der Gemeinden St. Johannis, St. Michaelis und St. Nicolai in Lüneburg
Einrichtungen
Gottesdienst
Kinder
Gemeinden
Jugend
Glauben
Feste

Ev. Kindertagesstätte St. Johannis
Wir sind eine der größten Kindertagesstätten in der Region. Unsere Kindertagesstätte liegt am südwestlichen Stadtrand von Soltau in unmittelbarer Nachbarschaft zur Wilhelm-Busch-Grundschule. In den umliegenden Wohngebieten gibt es neben Ein –und Mehrfamilienhäusern auch größere Wohneinheiten und Neubaugebiete.
Einrichtungen
Kinder
Bildung

Evangelische Kita Dannenberg
Website der evangelisch-lutherischen Kindertageseinrichtung Dannenberg
Einrichtungen
Kinder
Bildung

MAV Wolfsburg-Wittingen
Kirchenkreise
Einrichtungen
Öffentlichkeitsarbeit
mav lüneburg
Wir sind die Interessens-Vertretung für ca. 500 kirchliche Beschäftigte im ev.-luth. Kirchenkreis Lüneburg und im Kindertagesstättenverband Lüneburg
Einrichtungen

Muschel Bücherei Warsingsfehn
Unsere Muschel-Bücherei ist eine von rund 200 evangelischen-öffentlichen Büchereien innerhalb der Landeskirche Hannover. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich. Die "Muschel", wie sie liebevoll von allen Nutzern genannt wird, ist durch ihr vielfältiges Angebot zu einem wichtigen Bestandteil unserer Gemeindearbeit geworden. Über 900 Leserinnen und Leser nutzen unser Angebot. Vom Kleinkind bis zur Seniorin finden hier alle etwas zum Lesen und ein breites Angebot für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Ca. 5000 Medien (Bilderbücher, Kinder- und Jugendbücher, Sachliteratur, Romane, u.v.m.) , Spiele und Zeitschriften werden kostenlos ausgeliehen. Wir bieten ein breit gefächertes Angebot für jedes Alter.
Einrichtungen
Kinder
Bildung

Lektoren-Praedikanten-Rhauderfehn
Kirchenkreise
Einrichtungen
Bildung
Ev.-luth. Kindertagesstätte "Die Arche" in Stolzenau
Einrichtungen

Kindertagesstätte St. Johannis
Unsere Kindertagesstätte ist auf das Leben und Erleben christlicher Grundwerte ausgerichtet. Durch gezielte religionspädagogische Arbeit zeigen wir den Kindern, dass jeder einzigartig ist und in dieser Einzigartigkeit ein wichtiges und unverzichtbares Glied in der Gemeinschaft ist.
Begleiten
Einrichtungen
Kinder
Bildung

Ev. Kita Christophorus Göttingen
Herzlich Willkommen auf unserer Website.
Einrichtungen
Kinder
Bildung

Kindertagesstätte Katharina von Bora
Einrichtungen
Kinder
Bildung
Ev.-Luth. Markus-Kindergarten Emden
3 Kindergartengruppen - eine Gruppe von 08.00 bis 12.00 Uhr anschließend Sonderöffnungszeit bis 13.00 Uhr möglich - eine Gruppe von 08.00 bis 14.00 Uhr (mit Mittagessen) anschließend Sonderöffnungszeit bis 16.00 Uhr möglich - eine Nachmittagsgruppe von 12.30 bis 18.30 Uhr (mit Mittagessen) Für beide Vormittagsgruppen wird eine Früh-Sonderöffnungszeit von 07.30 bis 08.00 Uhr angeboten. Die tägliche Mittagsverpflegung erhalten wir über Agilio. Unsere Kita bietet insgesamt bis zu 60 Plätze für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Das Team umfasst derzeit 9 pädagogische Fachkräfte. Zusätzlich sind Auszubildende für die Berufszweige „sozialpädagogische*r Assistent*in" und/oder „Erzieher*in" im Haus. Eine Fachkraft der Musischen Akademie Emden besucht alle 14 Tage die Einrichtung, um zusätzliche Angebote mit den Kindern durchzuführen. Christliche Werte und spezifische Schwerpunkte sind Bestand unserer offenen Arbeit unter Beibehaltung der Stammgruppen („teiloffene Arbeit"). Einer der Schwerpunkte liegt in der Bewegung. Wir nutzen unseren Bewegungsraum täglich und bieten viel Aktivität im Freien. Eine gesunde Ernährung ist ein weiterer Schwerpunkt. Mit einer mehrjährigen Schulung durch die AOK wurde unser Team im Rahmen verschiedenster Workshops geschult und unsere Einrichtung mit „Jolinchen-Kids, Fit und gesund in der Kita“ ausgezeichnet. Zurzeit befinden wir uns in der Erarbeitung eines weiteren Schwerpunktes:„Musik lässt Sprache leben“. Das Kind steht in unserer Einrichtung im Mittelpunkt. Das Spiel ist Grundlage der kindlichen Entwicklung. Wir schaffen den Raum dafür. Kinder entwickeln sich aus Neugierde, Interesse und Entdeckungsfreude, wenn ihnen eine anregende Lernumgebung geboten wird. Wir fördern die Kinder in unserer Einrichtung ganzheitlich durch gezielte Angebote in allen Lernbereichen und vielfältigen Erfahrungsfeldern mit dem Ziel der „Ganzheitlichen Persönlichkeitsentwicklung“. Wir räumen den Kindern altersentsprechend ein hohes Maß an Mitsprache, Mitwirkung und Mitbestimmung sowie Selbstbestimmung ein. Auch die Elternarbeit hat bei uns einen hohen Stellenwert. Gemeinsam mit Eltern und Fachkräften schaffen wir eine gute Basis zur Begleitung in der kindlichen Entwicklung. Für Interessierte steht Ihnen unsere Einrichtungsleitung gerne telefonisch (täglich 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr) oder per E-Mail zur Verfügung.
Begleiten
Einrichtungen
Kinder
Bildung
Glauben

Förderverein des Ev.-luth. Kindergarten im Dorf Steenfelde e.V.
Kirchenkreise
Begleiten
Einrichtungen
Fundraising
Kinder
Gemeinden
Jugend
Bildung
Stiftungen
Glauben
Sonstige
Öffentlichkeitsarbeit
Feste

Ev.- luth. Kindertagesstätte Regenbogen Rhauderfehn
In unserer Einrichtung werden insgesamt bis zu 111 Kinder im Alter von drei Jahren bis zur Einschulung betreut. Das pädagogische Team besteht zurzeit aus 18 pädagogischen Fachkräften, darunter heilpädagogische Fachkräfte und zwei Zusatzfachkräfte Betreuung (zusätzliche dritte Kräfte in Kindergartengruppen). Die Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit liegen in der Religionspädagogik, dem Bewegungsbereich (wir sind zertifizierte Bewegungs-Kita), sowie dem Bereich Sprachbildung/Sprachförderung Wir bieten täglich ein ausgewogenenes Frühstücksbuffet, sowie einen Nachmittagssnack. Das Mittagessen beziehen wir über Apetito und bereiten es vor Ort frisch zu.
Einrichtungen
Kinder
Bildung

Förderverein Ev.- luth. Kindergarten Regenbogen Rhauderfehn
Förderverein des Ev.-luth. Kindergarten Regenbogen
Einrichtungen
Kinder
Bildung